Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Hier finden (Heil)-Pädagogen zwei Aspekte der Spielpädagogik berücksichtigt: spieldidaktische Hinweise (Spielverhalten, Zusammenhang von Spielen und Lernen, Spielmöglichkeiten/-formen und ihre Abhängigkeiten voneinander, Aufbau von Spielen, Prinzipien zur Spieldurchführung, spezifische Literaturhinweise). Praxis und Theorie ergänzen sich, wie es in der Sonderpädagogik – im interaktionspädagogischen Verständnis – gefordert und notwendig ist.
Achat du livre
Spiele(n) mit geistigbehinderten Kindern und Jugendlichen, Armin Krenz
- Langue
- Année de publication
- 2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .