
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit dem Leopold-Lucas-Preis wurde in diesem Jahr Yosef Hayim Yerushalmi ausgezeichnet, der grundlegende Forschungen zur Geschichte der jüdischen Diaspora vorgelegt hat. Seine wegweisenden Beiträge klären das Verhältnis der Freudschen Psychoanalyse zur jüdischen Geschichte und erforschen die Bedingungen für ein konstruktives Zusammenleben jüdischer und anderer Kulturen in nichtjüdischen Gesellschaften. Yerushalmis Einsichten in die Bedeutung von kollektivem Gedächtnis und kritischer Geschichtsschreibung für kulturelle Identität sind bahnbrechend. Sein Vortrag versucht, die historische Bedeutung des modernen Zionismus und des Staates Israel zu beleuchten, die derzeit viel diskutiert werden. Der Zionismus entnimmt zwar einige Elemente aus dem jüdischen Messianismus, stellt jedoch vor allem eine Revolte gegen die messianische Tradition dar, wie sie zuvor verstanden wurde. Keine Tradition, sei es jüdisch, christlich oder muslimisch, hatte einen eigenständigen jüdischen Staat in der Form, wie er heute existiert, vorausgesehen. Der Zionismus und der Staat Israel sollten nicht nur politisch oder im Kontext des modernen Nationalismus betrachtet werden, sondern erfordern ein tiefes Bewusstsein für das messianische Erbe, das sowohl religiöse als auch säkulare Ansichten prägt. Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.
Achat du livre
Israel, der unerwartete Staat, Yosef Hayim Yerushalmi
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .