Bookbot

Entwicklung von Beurteilungsmaßstäben für strategische Unternehmenskooperationen

En savoir plus sur le livre

Das 20. Jahrhundert ist geprägt von ökonomischen Turbulenzen und Unsicherheiten, die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Die Globalisierung, verkürzte Produktlebenszyklen, dynamische Märkte und anhaltende Wirtschaftsflauten sind zentrale Probleme. Die EU-Osterweiterung seit dem 1. Mai 2004 bringt zusätzliche Chancen und Risiken für Unternehmen. Diese Entwicklungen erfordern die Anpassung und Entwicklung neuer Strategien. Wissensintensität, schnellere Innovationen und höhere Qualitätsstandards treiben viele Firmen an ihre Grenzen. Die Komplexität in der Wertschöpfungskette wächst, wodurch das, was eine Firma allein bewältigen kann, kontinuierlich abnimmt. Unternehmen müssen sich daher auf bestimmte Aktivitäten und Kompetenzen konzentrieren, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Bestehende Strategien und Unternehmensstrukturen müssen überdacht werden, und traditionelle Managementprinzipien sind zu hinterfragen. Viele Unternehmen setzen zunehmend auf zwischenbetriebliche Zusammenarbeit, da das Denken in starren Unternehmensgrenzen nicht mehr zeitgemäß ist. Die Offenheit für neue Ansätze und die Veränderung bestehender Strukturen sind entscheidend. Kooperationen bieten die Möglichkeit, Ressourcen zu bündeln und Defizite auszugleichen, ohne die eigene Selbstständigkeit zu verlieren. Unternehmen verfolgen mit Kooperationen unterschiedliche Ziele, wie den Aufbau eines „zweiten Standbeins“, Wettbewerbsvorteile,

Achat du livre

Entwicklung von Beurteilungsmaßstäben für strategische Unternehmenskooperationen, Thorsten Zukschwerdt

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer