Bookbot

Reise mit Dionysos

En savoir plus sur le livre

Im Theater des griechischen Regisseurs Theodoros Terzopoulos bildet die Arbeit mit dem Körper den utopischen Fluchtpunkt und eröffnet ein zentrales Feld der Auseinandersetzung in seinem Dialog mit Heiner Müller. Terzopoulos entwickelt eine Theatersprache, die intensive, ekstatische Körperarbeit mit strenger Stilisierung verbindet und anthropologische Tiefendimensionen leibhaftig kodifiziert. Der zweisprachige Band (deutsch und englisch) hebt den interkulturellen und internationalen Aspekt seiner Arbeit hervor, die seit Jahrzehnten global präsent ist. Anregende Analysen von Theaterwissenschaftlern und Theoretikern wie Marianne McDonald, Hans-Thies Lehmann und Erika Fischer-Lichte stehen neben Beiträgen prominenter Regisseure und Schriftsteller, darunter Tony Harrison, Etel Adnan und Valery Fokin. Johanna Webers Fotografien veranschaulichen Terzopoulos' Werk und Methode eindrucksvoll. Terzopoulos selbst beschreibt seine Arbeit: „Was ist Metaphysik auf der Bühne? Es ist ein Versuch des Schauspielers, über die Grenzen seines Körpers hinauszugehen. Ich arbeite mit dem Körper, nicht mit Ideen. Ich breche von Anfang an den Text, um einen Raum der Ekstase zu schaffen. Wenn man nur im Kopf existiert, bleibt man nur in der Sphäre der Ideen.“

Achat du livre

Reise mit Dionysos, Frank M. Raddatz

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer