En savoir plus sur le livre
Ernst Peter Fischer vermittelt auf anschauliche und unterhaltsame Weise die Faszination der Wissenschaft, indem er zentrale Ideen großer Forscher erklärt. Konzepte wie Mandelbrots Baum, Maxwells Dämon, Schrödingers Katze, Newtons Uhrwerk und Einsteins Spuk sind mit berühmten Namen verbunden und bieten einen unterhaltsamen Zugang zu den modernen Naturwissenschaften. Wissenschaft ist ein menschliches Unterfangen, und einige Ideen sind so bahnbrechend, dass sie die Namen ihrer Schöpfer tragen. Maxwells Dämon, eine teuflische Figur, stellt grundlegende physikalische Gesetze in Frage, während Schrödingers Katze zeigt, wie wenig wir über die Möglichkeiten der Natur wissen. Diese Beispiele laden zum Staunen ein und verdeutlichen, dass die Naturwissenschaft viel Raum für Wunder bietet. Fischer eröffnet mit seinem neuesten Werk einen persönlichen Zugang zur Wissenschaft und ermöglicht es den Lesern, sich in die Rollen des Dämons oder der Katze hineinzuversetzen. So können sie die Auswirkungen der Naturgesetze am eigenen Leib erfahren und verstehen, was nötig ist, um diese Konzepte zu begreifen.
Achat du livre
Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum, Ernst Fischer
- Traces d'humidité / éclaboussures
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Abîmé
- Prix
- 1,47 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.