
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch enthält die unveröffentlichte Dissertation von Hans Albert sowie ein zeitgenössisches Nachwort. Geprägt von der Gehlenschen Anthropologie und der Dinglerschen Wissenschaftslehre, untersucht Albert die Struktur menschlicher Praxis. Seine radikale Kritik des ökonomischen Denkens zielt darauf ab, das ökonomische Grundproblem als unmöglich zu erweisen, anstatt spezifische Problemlösungen zu hinterfragen. Der Autor argumentiert, dass der Versuch, Entscheidungen im ökonomischen Denken zu rationalisieren, aus einer unhaltbaren Fusion rationaler und existenzieller Probleme resultiert, die auf einem gravierenden anthropologischen Irrtum beruht. In vier Kapiteln werden das technische, ethische, ökonomische und politische Problem behandelt. Die Analyse des technischen Problems legt die erkenntnistheoretischen Voraussetzungen dar und weist der Erkenntnis eine zentrale Rolle in der Möglichkeitsanalyse menschlichen Handelns zu. Im zweiten Kapitel wird die ethische Problematik behandelt und die Rationalisierung von Entscheidungen zurückgewiesen. Das dritte Kapitel charakterisiert das Problem der Wertzurechnung als ökonomisches Grundproblem und zeigt, dass der Versuch, es zu lösen, zu Paradoxien führt. Im vierten Kapitel skizziert Albert eine politische Wissenschaft, die nützliche Elemente des ökonomischen Denkens integriert und die Herausforderungen sozialer Macht und politischer Ordnung thematisiert.
Achat du livre
Rationalität und Existenz, Hans Albert
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .