
En savoir plus sur le livre
In dieser Streitschrift verteidigen verschiedene Autoren die zentrale Bedeutung der Freiheit als Grundwert des Zusammenlebens in Zeiten politischer Unsicherheit und neuer totalitärer Bedrohungen. Freiheit ist so selbstverständlich geworden, dass wir oft nicht bemerken, wo sie in Frage gestellt oder bereits eingeschränkt wird. Die versammelten Autoren zeigen auf, wie unser Selbstverständnis und die Realität auseinanderklaffen und plädieren leidenschaftlich für eine Rückbesinnung auf diesen fundamentalen Wert, der in den Idealen der Französischen Revolution verankert ist: Freiheit, gefolgt von Gleichheit und Brüderlichkeit. Sie betonen das Streben nach Freiheit, Individualisierung und persönlichem Glück. Auf intellektueller und politischer Ebene mahnen sie zur Selbstbesinnung auf die Freiheit und berufen sich auf klassische liberal-europäische Denker. Zitate wie „Die persönliche Unabhängigkeit ist das allererste Bedürfnis der modernen Menschen“ verdeutlichen, dass persönliche Freiheit unentbehrlich ist. Die Anthologie zielt darauf ab, eine öffentliche Debatte zu fördern, in der Freiheit nicht nur als abstraktes Konzept, sondern als bedeutende Errungenschaft und Lebenselixier wahrgenommen wird.
Achat du livre
Welche Freiheit, Ulrike Ackermann
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .