Bookbot

Exponent des Wandels

Paramètres

Pages
341pages
Temps de lecture
12heures

En savoir plus sur le livre

Paradigmatisch für die turbulente operngeschichtliche Umbruchszeit um 1800 stehen Wirken und Werk Joseph Weigls. Als Opernkomponist und Kapellmeister an den Hoftheatern prägte er von 1783 bis 1823 maßgebend das Musikleben in Wien. Namentlich seine Introduktionen dokumentieren dabei sowohl die Ausweitungstendenzen der Eröffnungsnummer in den italienischen Gattungen, als auch die formalen und ästhetischen Probleme, die mit der Suche nach einer spezifisch deutschen Opernform verbunden sind. Hier manifestieren sich zugleich die italienischen und französischen Einflüsse auf das neu sich konstituierende deutschsprachige Musiktheater, wie sich ebenso individuelle Strategien des Beginnens und Momente des Romantischen offenbaren.

Achat du livre

Exponent des Wandels, Fabian Kolb

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer