Bookbot

Das Pferd als Faktor nachhaltiger Regionalentwicklung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit (mit einem Vorwort von Michael Stoffregen-Büller) untersucht, welchen Beitrag die moderne Nutzung von Pferden für die nachhaltige Entwicklung von Regionen leisten kann. Am Beispiel des Münsterlandes wurde auf Basis einer Bestandserhebung gezeigt, wie stark sich die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen einer regen Pferdeszene in einer Region bemerkbar machen und welche Chancen sich für die Regionalentwicklung ergeben können. Die Nutzung von Pferden kann ein wertvolles Moment für Regionen und ihre nachhaltige Entwicklung darstellen. Insbesondere im Münsterland, wo das Pferd als ein Kulturgut angesehen wird und zahlreiche Reiter und Pferde zuhause sind, wird der Faktor Pferd landschaftlich und sozioökonomisch, materiell und immateriell in außerordentlicher Weise wahrnehmbar. Im Hinblick auf die Strategien zur Entwicklung von Regionen, die auf Entwicklungsimpulse durch die Mobilisierung spezifischer regionaler Fähigkeiten und Stärken bauen, bietet die moderne Pferdenutzung dem Münsterland für die zukünftige Entwicklung große Chancen.

Achat du livre

Das Pferd als Faktor nachhaltiger Regionalentwicklung, Anna Winkler

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer