Bookbot

Das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch

En savoir plus sur le livre

Die Bedeutung des Lebensmittelrechts hat in den letzten Jahren zugenommen. Im Jahr 2005 wurde dieser Rechtsbereich grundlegend reformiert: Die Vorschriften des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (LMBG) wurden durch das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ersetzt, um das nationale Recht an die EU-Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 anzupassen. Birgit Voß erläutert den Inhalt des LFGB und seine Bezüge zum europäischen Recht und vergleicht die neue rechtliche Situation mit dem bisherigen LMBG. Sie behandelt den neuen Lebensmittelbegriff und dessen Abgrenzung zum Arzneimittelbegriff. Ein zentrales Thema ist der Verkehr mit Lebensmitteln, wobei die lebensmittelrechtlichen Verbote zum Schutz der Gesundheit, zur Täuschungsvermeidung, als Vorsorgeschutz und bezüglich krankheitsbezogener Werbung behandelt werden. Zudem wird das Instrumentarium der Lebensmittelüberwachungsbehörden erklärt, einschließlich der spezialpolizeilichen Eingriffs- und Anordnungsbefugnisse gemäß § 39 Abs. 2 LFGB, die eine einheitliche Rechtslage schaffen. Voß stellt auch die neuen Vorschriften zur Information der Öffentlichkeit vor und thematisiert die Sorgfaltspflichten sowie die Verantwortlichkeit der an der Lebensmittelherstellung und -verbreitung Beteiligten. Der Übergang zum neuen Tabakwerberecht wird ebenfalls berücksichtigt. Die Darstellung richtet sich an alle, die im Lebensmittelrecht tätig sind, und bietet wertvolle Informat

Achat du livre

Das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, Birgit Voß

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer