Bookbot

Das Getragenwerden und Gehaltensein als tröstender Beziehungsraum

En savoir plus sur le livre

Eine Krebserkrankung erfasst den Menschen als Ganzes in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Existenz. Sie stellt die bisherige Identität infrage und wandelt die Betroffenen ungefragt, mitunter bis zum Sterben. In diesem Ringen stellen sich Fragen nach Woher und Wohin, nach beteiligten individuellen und kollektiven Kräften, nach dem, was Halt gibt und tröstet. An konkreten Situationen aus der Praxis reflektieren die Autorinnen mit großem Einfühlungsvermögen die Gefühle und Gedanken, die Fragen und die Verzweiflung der an Krebs Erkrankten. So eröffnen sich Wege, mit dem Leidenden zu fühlen und es finden sich Worte für Erfahrungen, für die wir meist keine Worte haben. Die Autorinnen: Baldauf, Dietlinde ist Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie, Systemische Familientherapie, Psychoonkologie, Initiatische Therapie), Sozialarbeiterin, und ist Leiterin der psychosozialen Krebsberatungsstelle Krebshilfe Vorarlberg. Dr. Waldenberger, Birgit ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie, Systemische Familientherapie), Intuitionsschulung, und arbeitet als Supervisorin in freier Praxis.

Achat du livre

Das Getragenwerden und Gehaltensein als tröstender Beziehungsraum, Dietlinde Baldauf

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer