Bookbot

Sozialkompetenz im Spannungsfeld von Familie, Psychologie und Recht

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet eine Einführung in die Familienrechtspsychologie und beleuchtet familiäre Konflikte aus einem interdisziplinären Blickwinkel. Es behandelt zentrale Themen wie den Kindeswillen, das „Wechselmodell“ und die elterliche Sorge von behinderten Eltern. Durch spezifische Fragestellungen wird das Zusammenspiel zwischen familienrechtspsychologischen und familienrechtswissenschaftlichen Denkweisen verdeutlicht. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Möglichkeiten interdisziplinärer und interinstitutioneller Kooperation zu fördern, insbesondere für alle Berufsgruppen, die an familienrechtlichen Konfliktlösungen beteiligt sind, sowie für hilfesuchende Personen. Die Zielgruppe umfasst Psychologen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Rechtsanwälte, Richter, Rechtsreferendare, Sozialarbeiter, Lehrer und Eltern. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Beiträge von verschiedenen Autoren, die sich mit den Grundanliegen der Familienrechtspsychologie, den Herausforderungen familiärer Konflikte und der Bedeutung des Kindeswillens auseinandersetzen. Zudem wird der aktuelle Stand der Diskussion zum Wechselmodell sowie die Thematik der elterlichen Sorge bei behinderten Eltern behandelt.

Achat du livre

Sozialkompetenz im Spannungsfeld von Familie, Psychologie und Recht, Steffen Dauer

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer