Bookbot

Die Zukunft der Krankenhaus-Finanzierung

En savoir plus sur le livre

Die eintretenden Veränderungen im Krankenhausmarkt stellen neue Anforderungen an Finanzierungsentscheidungen. Sie erfordern ein aussagekräftiges Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, dessen Ausgestaltung hier skizziert wird. Um Entscheidungen treffen zu können, sind umfangreiche Kenntnisse der angebotenen Finanzierungsinstrumente erforderlich. Auf welche Instrumente zurückgegriffen werden kann, hängt u. a. von der Rechtsform, der Besteuerung und dem Rating ab. Daher werden in Einzelbeiträgen eine rechtsformspezifische Betrachtung der Finanzierungsmöglichkeiten vorgenommen. Gleichzeitig werden die steuerlichen Aspekte vor dem Hintergrund der Gemeinnützigkeit und der Umsatzsteuerbefreiung der Krankenhäuser aufgezeigt. Da Banken keine Kredite mehr ohne Rating der Kreditnehmer vergeben dürfen, folgt eine Einführung in das Rating durch die Banken und die Ratingagenturen mit ihren Auswirkungen auf Kreditbeschaffungsmöglichkeiten und -konditionen. Nach einer umfassenden Darstellung der Kreditfinanzierung für Krankenhäuser aus der Sicht einer Bank und einem Überblick über die Breite alternativer Finanzierungsinstrumente werden einige von ihnen ausführlich betrachtet. Es werden die Grundlagen und insbesondere die Praxis des Factoring und des Leasing für Kliniken erläutert, die verschiedenen Modelle des Public Private Partnership diskutiert und die Möglichkeiten der Verbriefung für Krankenhäuser vorgestellt.

Achat du livre

Die Zukunft der Krankenhaus-Finanzierung, Dieter M. Kampe

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer