Bookbot

Bali wird zur Nagelprobe von Heiligendamm

En savoir plus sur le livre

Auf dem diesjährigen G8-Gipfel in Heiligendamm wurde auf „Chefebene“ zusätzliche Dynamik für die anstehenden UN-Kima-Verhandlungen erzeugt. Ob diese ausreicht, um die notwendigen umfassenden Verhandlungen zu starten, ist aber offen. Alle G8- Staaten haben den Bericht des Weltklimarates IPCC als wissenschaftliche Grundlage anerkannt. Die Notwendigkeit von rechtlich verbindlichen UN-Abkommen mit substanziellen Treibhausgasreduktionen wurde betont. Die G8-Staaten einigten sich darauf, bis 2009 das Post-2012-Abkommen im UN-Rahmen zu Ende zu verhandeln. Es zeichnet sich auch eher ab, wo ein Kompromiss mit den Schwellenländern liegen könnte, der diese fordert, aber nicht überfordert. Aber wie weit die Rhetorik trägt, ist vollkommen offen. Und auf ein gemeinsames Grobziel, wieviel Treibhausgasreduktion notwendig ist, um einen im großen Maßstab gefährlichen Klimawandel zu vermeiden, konnte man sich nicht verständigen. Der Klimagipfel in Bali im Dezember dieses Jahres wird nun zur Nagelprobe für den G8-Gipfel. Dort wird sich zeigen, ob der Startschuss für das notwendige Verhandlungspaket gegeben wird. Die Ziele wird man erst am nun angepeilten Ende der Verhandlungen im Jahr 2009 beurteilen können.

Achat du livre

Bali wird zur Nagelprobe von Heiligendamm, Christoph Bals

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer