
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Probiert ein Konsument erstmalig ein neues Produkt, sind häufig die Erwartungen an das Produkt für die Beurteilung von entscheidender Bedeutung. Im ersten Teil wird insbesondere die Assimilations-Kontrast-Theorie zur Erklärung von Erwartungseffekten kritisch diskutiert. Eine empirische Studie wurde durchgeführt, um das Vorgehen der simultanen Konzept- und Produktentwicklung exemplarisch zu veranschaulichen. In einem dreistufigen Testansatz wurden 120 Probanden gebeten, systematisch variierte Schokoladenrezepturen in einem Blindtest zu beurteilen. Anschließend gaben Sie Ihre Erwartungen hinsichtlich acht verschiedener Schokoladenverpackungen ab. In einem abschließenden Volltest wurden verschiedene Kombinationen der bereits getesteten Rezepturen und Verpackungen wiederum systematisch ausgewählt und ganzheitlich beurteilt. Die Analyse der Erwartungseffekte erfolgte auf aggregiertem Niveau zur Ermittlung der Konzept-Produkt-Fits. Dabei werden insbesondere Impliklationen für die Praxis im Rahmen der Neuproduktentwicklung herausgestellt. Die Ergebnisse lassen eine tendenzielle Bestätigung der Annahme der Assimilationstheorie erkennen. Signifikante Kontrasteffekte konnten nicht nachgewiesen werden.
Achat du livre
Integrierte Konzept- und Produktentwicklung bei Nahrungs- und Genussmitteln, Hans-Peter Volkmer
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .