Bookbot

Das Unheimliche in der Geschichte. Die Foibe

En savoir plus sur le livre

In diesem Band werden Analysen aus geschichtswissenschaftlicher, philosophischer und psychoanalytischer - italienischer und slowenischer - Perspektive zusammengeführt, die den Massentötungen im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Jugoslawien und Italien in den Jahren 1943 und 1945 gelten. Die Debatte über die Massentötungen in den Foibe entzündet sich in der italienischen Öffentlichkeit im Zusammenhang mit dem neuerlich eingeführten „Tag der Erinnerung“ (10. Februar) und mit dem Fernsehfilm II cuore nel pozzo, der auf Betreiben der Mitte-Rechts-Koalition unter Berlusconi produziert wurde. Die Analyse der Vorgänge, die unter dem Namen Foibe erinnert werden, wird ergänzt durch Beiträge zum historischen Revisionismus in Italien als Konstituente im Mythos vom „anständigen Italiener“, zur Identitätsbildung in multiethnischen Grenzgebieten, zur Bedeutung von Alterität und Ausgrenzung im Verhältnis zum Fremden und zum Einfluss der katholischen Kirche auf bewusste und unbewusste Interpretationsmuster und Wertvorstellungen im heutigen Italien. Mit Beiträgen von: Luisa Accati, Renate Cogoy, Paolo Fonda, Giovanni Leghissa, Igor Pribac, Giacomo Todeschini, Silvia Tubert und Marta Verginella.

Achat du livre

Das Unheimliche in der Geschichte. Die Foibe, Luisa Accati

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer