
En savoir plus sur le livre
Der politische Umbruch in der Tschechoslowakei Ende 1989 kam überraschend, war jedoch rückblickend nicht ganz unerwartet. Äußerungen prominenter Dissidenten und die Planung der „Charta 77“ zeigen, dass der Zusammenbruch der kommunistischen Machtstrukturen erst später erwartet wurde. Die politische und kulturpolitische Situation Ende 1989 ist als Ergebnis der Entwicklungen seit Mitte der achtziger Jahre infolge der sowjetischen Perestrojka zu verstehen. Untersuchungen der Jahre 1987-1989 unterstützen diese Sichtweise. Diese Arbeit bietet eine komprimierte Beschreibung der spezifischen Problematik in den Bereichen Theater und Film während der Perestrojka-Zeit, um die Rolle des Theaters während der Samtenen Revolution und der nachfolgenden gesellschafts- und kulturpolitischen Vorgänge zu analysieren. Der zentrale Fokus der Untersuchung liegt auf dem Problem der Kulturpolitik, das die Kulturdebatte der neunziger Jahre prägte. Die wechselseitigen Beziehungen zwischen Kultur und Staatsexekutive dominierten die Diskussion und wurden bis über die untersuchte Zeitspanne hinaus relevant. Daher wird der Erforschung der komplexen kulturpolitischen Vorgänge von 1989-1997 viel Raum gegeben, um das Verständnis über die Erosion des alten und die Formierung eines neuen kulturellen Systems sowie die Wechselwirkungen zwischen ideologischen Neuorientierungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu erweitern.
Achat du livre
Zwischen Vergangenheit und Zukunft, Karel Vondrášek
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .