Bookbot

Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die stagnierende Bildungsdiskussion erlebte mit dem „PISA-Schock“ zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen neuen Aufschwung. Die öffentliche Debatte zur Qualitätsentwicklung von Unterricht und Schule führte zu verstärkten administrativen Steuerungsbemühungen, die Qualität von Bildung und Schule vom Lernergebnis, dem „output“, her zu denken und zu verbessern. Sichtbarster Ausdruck dieser Entwicklung sind die aktuellen schulpolitischen Initiativen zur Einführung von Bildungsstandards, Lernstandserhebungen und zentralen Abschlussprüfungen. Obwohl das Fach Sport in internationalen Leistungsvergleichsstudien nicht berücksichtigt wird, hat die bildungspolitische Diskussion dennoch Auswirkungen auf den Schulsport. Dieser sollte sich den Herausforderungen der aktuellen Schulentwicklung stellen, die durch Begriffe wie Standardisierung, Profilierung und Professionalisierung charakterisiert sind. Die Festlegung von „Bildungsstandards“ in den Lehrplänen umfasst mittlerweile nicht nur kognitive Fächer, sondern bezieht sich auch auf ästhetische Fächer wie Sport, Kunst und Musik. Das aktuelle Jahrbuch ist von der Diskussion dieser zentralen Schlagworte geprägt. Die Beiträge bieten eine Vielzahl von Perspektiven, um sich diesen Themen aus erziehungswissenschaftlicher Sicht zu nähern und eine Diskussionsgrundlage für den Schulsport zu schaffen.

Achat du livre

Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung, Norbert Fessler

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer