Bookbot

Nutzung von Modellierungssprachen und -methodologien standardisierter B2B-Architekturen für die Integration unternehmensinterner Geschäftsprozesse

Evaluierung des Einsatzes der UN/CEFACT Modeling Methodology (UMM) bei einer deutschen Kapitalanlagegesellschaft

En savoir plus sur le livre

Eine wichtige Voraussetzung für die Interoperabilität Serviceorientierter Architekturen (SOA) und der hierüber bereitgestellten elektronischen Dienste besteht darin, dass die möglichen Interaktionen dieser Dienste durch semantische B2B-Standards eindeutig beschrieben sind. Für die Entwicklung und Bereitstellung solcher semantischer Standards - durch die das „erweiterte Schnittstellenverhalten“ der beteiligten Kommunikationspartner standardisiert wird - sind B2B-Architekturen erforderlich, die von internationalen Standardisierungsorganisationen wie der UN/CEFACT entwickelt und betrieben werden. Das Buch stellt solche B2B-Architekturen vor und zeigt auf, wie diese auch innerhalb von Unternehmen eingesetzt werden können („Outside-in-approach“), um hierdurch die Intergrationsfähigkeit von Geschäftsprozessen einzelner Unternehmen zu verbessern.

Achat du livre

Nutzung von Modellierungssprachen und -methodologien standardisierter B2B-Architekturen für die Integration unternehmensinterner Geschäftsprozesse, Jens Dietrich

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer