Bookbot

Nutzen statt Abreißen

Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Begleitforschung zum INTERREG IIIA-Projekt der Euregio Rhein-Waal

En savoir plus sur le livre

Landwirtschaftliche Betriebsstätten gehören zu den prägenden Kulturlandschaftsmerkmalen in der Euregio Rhein-Waal. Die Hof- und Gebäudeformen spiegeln die Zusammengehörigkeit der Kulturlandschaft im Grenzraum wieder. Auch wenn sich die agrarstrukturelle Entwicklung in beiden Ländern voneinander unterscheidet ist der Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebsaktivitäten in beiden Ländern ein Merkmal der ländlichen Raumentwicklung. Zurück bleiben ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude, die als Wertobjekt für den Eigentümer weiter genutzt werden und aus kulturlandschaftlicher Sicht vor dem Verfall bewahrt werden sollten. Die vorliegende Broschüre diskutiert die Ausgangssituation der landwirtschaftlichen Gebäudeleerstände und gibt Ausblicke auf mögliche zukünftige Entwicklungen. Auf Basis der wissenschaftlichen Begleituntersuchung im INTERREG IIIA-Projekt der Euregio Rhein-Waal „Umnutzung landwirtschaftlicher Bausubstanz, Erhaltung der Kulturlandschaft und der sie prägenden Gebäude“ werden Chancen und Hemmnisse des Umnutzungsgeschehens im Grenzgebiet aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und natürlich für Umnutzungsinteressierte aufgezeigt.

Achat du livre

Nutzen statt Abreißen, Ulrike Grabski Kieron

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer