Bookbot

Bibliographie des deutschen Schrifttums zum internationalen und öffentlichen Seerecht 1982 - 2007

En savoir plus sur le livre

Die 2. Auflage dieser Bibliographie fasst das seerechtliche Schrifttum der letzten 25 Jahre aus dem deutschsprachigen Raum unter 50 Gliederungspunkten zusammen, darunter ca. 40 % fremdsprachige Beiträge. Der Zeitraum deckt die Periode von der Unterzeichung des UN Seerechtsübereinkommens bis zur heutigen Umsetzung ab. Das Werk erleichtert die juristische Bearbeitung und hat zugleich praktische Bedeutung für alle Meeresnutzer wie Meeresforschung, Ressourcen- und Energiegewinnung, Seeverkehr und Sicherheit auf den Meeren sowie Meeresumwelt- und zunehmend Klimaschutz. Neben den maritimen Wissenschaften ist die Bibliographie auch für die maritime Wirtschaft mit ihrem wachsenden auch politischen Einfluss für Deutschland und das maritime Europa von Nutzen. Die Gliederung folgt den Kapiteln des Seerechtsübereinkommens wie z. B. Küstenmeer, Wirtschaftszone, Festlandsockel, Meeresbergbau, Meeresumwelt, gefolgt von regionalen Meeren wie EU-Meer, Ostsee und Nordsee, Seeverkehr und Häfen, Sicherheit auf See und militärischen Nutzungen. Die zweisprachigen Überschriften aller Gliederungspunkte und eine englische Einführung erleichtern den Zugang auch für Meeresnutzer und Seerechtler im Ausland.

Achat du livre

Bibliographie des deutschen Schrifttums zum internationalen und öffentlichen Seerecht 1982 - 2007, Uwe Jenisch

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer