Bookbot

Dorpmüllers Reichsbahn

En savoir plus sur le livre

Die Deutsche Reichsbahn war das größte Verkehrsunternehmen der Welt und beschäftigte 1930 eine halbe Million Eisenbahner. Mit 25.000 Lokomotiven und 12.000 Bahnhöfen war sie eine bedeutende Institution. Von 1926 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war Julius Dorpmüller, ein umstrittener Generaldirektor, der stärkste Motor der Reichsbahn. Trotz seiner Differenzen mit Hitler überstand er die „Machtergreifung“ 1933 und musste anschließend Geld für den Autobahnbau bereitstellen. Unter seiner Leitung erreichte die Modernisierung der Eisenbahn ihren Höhepunkt mit einem Geschwindigkeits-Weltrekord für Dampflokomotiven im Mai 1936. Im Februar 1937 wurde er zudem Reichsverkehrsminister, und die Zahl seiner Mitarbeiter wuchs auf über eine Million. Die Reichsbahn war eng in die Kriegsanstrengungen und die Eroberungspolitik des Dritten Reiches verwickelt. Diese Biografie beleuchtet die deutsche Eisenbahngeschichte durch die Linse von Dorpmüllers Leben, das sowohl technisches Können als auch eine enge Verbindung zum nationalsozialistischen Regime umfasst. Über 300 Abbildungen illustrieren die verschiedenen Epochen der Deutschen Reichsbahn und zeigen die Höhen und Tiefen eines Mannes, der von vielen deutschen Eisenbahnern bis heute verehrt wird.

Achat du livre

Dorpmüllers Reichsbahn, Alfred Gottwaldt

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer