Bookbot

Das Gefühlsklavier

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Gefühle haben mehr Kraft, als der Verstand wahrhaben will. Sie können angenehm oder störend sein und durchaus Verwirrung stiften. Auf jeden Fall sind sie Teil unserer Lebendigkeit und wichtige Informationsgeber über das, was wirklich los ist. Wer im Einklang mit sich sein will, kommt nicht umhin, die Klaviatur seiner Gefühle wie eine Partitur sorgfältig zu studieren, zu der durchaus auch Dissonanzen und erweiterte Gefühlsakkorde gehören. So, wie ein Musiker sich ein neues Stück aneignet, kann man auch den Umgang mit seinen Gefühlen lernen. Das Buch ermutigt den Leser, sich seinen Gefühlen und Stimmungen mit einem zuversichtlichen Grundton zu nähern. Angenehme und unangenehme Gefühlslagen werden differenziert beschrieben und deren Bedeutung verständlich dargestellt. Die Metapher des Gefühlsklaviers und ausgewählte Übungen (Etüden) helfen dabei, konkret über sich nachzudenken und Ordnung in die Klangvielfalt der eigenen Emotionen zu bringen. Der Leser lernt, auf seine Gefühle zu hören und sie angemessen zum Ausdruck zu bringen. Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein wachsen, indem man stimmiger klingt und positive Resonanz erfährt. „Wo das hohe C liegt, bestimme ich“, formulierte einst selbstbewusst der Startenor Placido Domingo – wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen, bestimmen ab jetzt: Sie!

Achat du livre

Das Gefühlsklavier, Thomas Prünte

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer