Bookbot

"Mit Mustafa auf Du" oder: Integration in Bretten praktiziert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

1966 übernahm der Verfasser eine „reindeutsche“Klasse als Junglehrer an der Johann-Peter-Hebel-Schule in Bretten. Als den damaligen „Wandergastarbeitern“ einige Jahre später der Nachzug ihrer Familien nach Deutschland gestattet wurde, betraten nach und nach auch ausländische Kinder deutsche Klassenzimmer. Gänzlich verschieden waren Kultur, Tradition und Religion der Menschen aus der Türkei. Wie sich der Lehrer Gerhard Wortmann auf diese Kinder und damit auf deren Eltern einstellt, später sogar Ehrenmitglied der Grünen Moschee wird und sein Leben und das seiner Frau ganz auf das Miteinander und die Integration der Muslime in Bretten und Umgebung ausrichtet, beschreibt dieses Buch. Gerhard Wortmann wurde 1942 in Karlsruhe geboren. Als Grund-, Haupt- und Werkrealschullehrer war er langjährig an der J.-P.-Hebel-Schule in Bretten tätig. Als Betreuungslehrer für ausländische Schüler verschrieb er sich schon früh zusammen mit seiner Frau dem Dienst an der türkischen Bevölkerung in Bretten und Umgebung. Seit 1991 ist er Ehrenmitglied der dortigen Grünen Moschee. 1994 begründete er den Türkischen Schuleltern- und Kulturverein mit und war zeitweise dessen zweiter Vorsitzender. Er hat 2 erwachsene Kinder und lebt jetzt in Karlsruhe.

Achat du livre

"Mit Mustafa auf Du" oder: Integration in Bretten praktiziert, Gerhard Wortmann

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer