Bookbot

Bürgerliches Recht - Allgemeiner Teil

En savoir plus sur le livre

In einer leicht verständlichen und auch für den Anfänger gut zugänglichen Darstellung enthält das Skriptum „Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts“ Basis und Grundlagen des Zivilrechts. Enthalten sind die Grundbegriffe der Privatrechtsordnung überhaupt, des Rechtssubjekts, der Willenserklärung und des Rechtsgeschäfts, der Stellvertretung, der Verjährung ua. Neben den bereits 2007 in Kraft getretenen Bestimmungen des neuen Sachwalterrechts (SWRÄG 2006) und der für das ABGB relevanten Neuerungen durch das Handelsrechts-ÄnderungsG (HaRÄG 2005) enthält die Neuauflage alle relevanten – meist kleineren – Gesetzesänderungen bis 1. 8. 2009. Der aktuellen Rechtsentwicklung entsprechend, wurden auch die Abschnitte zu den Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts auf das Privatrecht (Gebot richtlinienkonformer Auslegung, Vorabentscheidung durch den EuGH etc) deutlich ausgebaut. Zahlreiche Beispiele, eine besonders übersichtliche Gliederung und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugang zu den Grundlagen des Bürgerlichen Rechts. Das Skriptum ist somit ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaft und an Fachhochschulen. Auch zur Vorbereitung für die Anwaltsprüfung ist es bestens geeignet.

Édition

Achat du livre

Bürgerliches Recht - Allgemeiner Teil, Wolfgang Faber

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer