Bookbot

Willi Daume und die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1970

En savoir plus sur le livre

Willi Daume war zwischen 1945 und 1972 der einflussreichste Sportfunktionär und in der Öffentlichkeit schlicht DAS Gesicht des deutschen Sports. Sein größtes Verdienst war die Organisation der Olympischen Spiele 1972 in München. Daumes Biografie, die sich von der Nazi-Zeit über den „Kalten Krieg“ bis in die Anfänge der ntspannungspolitik erstreckt, bildet ein Stück wichtiger Sportgeschichte aufschlussreich ab. Das Buch wird eingeleitet durch ein Vorwort von Walther Tröger, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Achat du livre

Willi Daume und die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1970, Jan C. Rode

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer