Bookbot

Global warming

En savoir plus sur le livre

Der Klimawandel ist eines der dringlichsten Probleme der Gegenwart. Sollte die globale Gemeinschaft nicht zu einer angemessenen Reaktion in der Lage sein, ist mit einer gravierenden Verschlechterung der Lebensbedingungen ganzer Gesellschaften zu rechnen. Ressourcenkriege, Flüchtlingsströme ungeahnten Ausmaßes und eine weitere Zunahme des Gerechtigkeitsdefizits zwischen Nord und Süd sowie gegenwärtigen und zukünftigen Generationen werden unausweichlich sein. Dabei ist die globale Erwärmung nicht nur eine Gefahr, die sich allein mit naturwissenschaftlicher Beobachtung und technologischen Mitteln angehen ließe, gefordert ist auch ein politisches Handeln, das unumgängliche Einschränkungen gerecht verteilt. Es bedarf einer rationalen öffentlichen Aufklärung und nicht zuletzt einer kulturellen und individuellen Neubesinnung, die Abschied nimmt von Hyperkonsum und Verschwendung. Das Anliegen der hier abgedruckten zehn Aufsätze ist es, das Bewusstsein zu schärfen für den Ernst, aber auch für die Komplexität der Situation und über mögliche Handlungsalternativen aufzuklären. Die Autoren weisen nicht nur auf die lokalen und globalen Risiken, auf kommunikative und psychologische Barrieren hin. Sie zeigen darüber hinaus vernünftige Wege auf, wie einer möglichen Katastrophe technisch, ethisch und politisch begegnet werden kann. Der Band geht auf ein interdisziplinäres Symposion mit renommierten Naturwissenschaftlern, Philosophen und Kulturwissenschaftlern zurück, das im Herbst 2008 von der Stadt Rödermark und der Nell-Breuning-Schule Rödermark ausgerichtet wurde.

Achat du livre

Global warming, Philipp Wolf

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer