Bookbot

Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch erörtert vertieft die speziellen Steuerfragen, die international tätige Personengesellschaften selbst und deren Einbeziehung in Konzernstrukturen betreffen. Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland wird als Personengesellschaft geführt. Dabei reicht das Spektrum der Gesellschaften, die auch im Ausland aktiv sind, vom Mittelständler bis zum Konzern oder konzerngebundenen Betrieb. Das Handbuch behandelt erstmals vertieft die speziellen Steuerfragen international tätiger Personengesellschaften. Die Materie wird umfassend und fundiert aus der Sicht von Praktikern und Experten auf diesem Gebiet behandelt. Insbesondere bei ungeklärten Rechtsfragen, systematischen Brüchen der bestehenden innerstaatlichen Regelungen sowie Widersprüchen zwischen dem innerstaatlichen und dem supranationalen Rechtsrahmen helfen Ihnen die erfahrenen Autoren mit eigenen, schlüssigen Lösungsansätzen und einer überzeugenden Argumentation weiter. Das Werk folgt einem vierteiligen Aufbau, der im Einzelfall mehrere thematische Einstiegsmöglichkeiten bietet: - Zivil-, gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen - Steuerliche Behandlung typischer Personengesellschaften - Praxisrelevante Einzelaspekte von A (beispielsweise Abgabenordnung) bis Z (beispielsweise Zinsschranke) - Steuerliche Einordnung und Behandlung von Personengesellschaften in den wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen.

Édition

Achat du livre

Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht, Franz Wassermeyer

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer