
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Über die Standorte betrachtet lieferten Fruchtfolgen, die C3- und C4-Pflanzen kombinieren, die höchsten Erträge. Die Fruchtfolge 3 (Mais - Grünschnittroggen - Sorghum (b. x s.) - Wintertriticale (GPS) - Einjähriges Weidelgras) war im Mittel die produktivste Fruchtfolge mit den geringsten Schwankungen zwischen den beiden zeitversetzten Versuchsanlagen. Anhand dieser Fruchtfolge konnte auch die Produktivität der unterschiedlichen Standorte hervorgehoben werden.[...] Neben diesen ökonomischen Aspekten sollten jedoch pflanzenbauliche und ökologische Vorteilswirkungen vielfältiger Energiepflanzenproduktionssysteme nicht vernachlässigt werden. So ergeben sich unter Berücksichtigung von Aspekten des Erosions-, Wasser- und Biodiversitätsschutzes sowie der Notwendigkeit, Bodenfruchtbarkeit über einen angfristig ausgeglichenen Humushaushalt zu erhalten, standortspezifisch zusätzliche Empfehlungen.[...] (Quelle: Verlag)
Achat du livre
Standortangepasste Anbausysteme für Energiepflanzen,
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .