
En savoir plus sur le livre
Das Rheinland ist eine bedeutende Kunst- und Kulturlandschaft in der Mitte Europas, die neben den „klassischen“ Bau- und Kunstdenkmälern der Burgen, Schlösser, Sakralbauten und Bürgerhäuser auch weltbekannte Industriedenkmäler, Gärten und Landschaften aufweist. Udo Mainzer hat als rheinischer Landeskonservator mehr als drei Jahrzehnte lang die Denkmal-Kultur im Rheinland und weit darüber hinaus geprägt. Aus Anlass seines 65. Geburtstags bietet dieser Band 35 Beiträge zur Baukultur und Denkmalpflege, zu aktuellen Forschungen und Untersuchungen. - Ist Baukultur ein Standortfaktor unserer Städte? • Müssen Denkmäler schön sein? • Wieviel Tourismus vertragen Industriedenkmäler im Ruhrgebiet? • Was sagen Jahresringe über das Alter eines Holzkruzifix? • Wie kommen Graffiti in ein Nonnenkloster? • Warum liebte ein Kölner Kurfürst die China-Mode? • Wie gestaltete sich das jüdische Leben in einer Landsynagoge? • Was verbindet Siegfried mit dem Drachenfels? • Wieso entstand eine nationalsozialistische Ordensburg in der Eifel? • Welche Göttin inspirierte einen modernen Kirchenbau? • Durch welche Kulturlandschaften führt die Rheinreise von Bad Honnef nach Emmerich?
Achat du livre
Denkmal-Kultur im Rheinland, Ulrich Stevens
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .