Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Nichtregierungsorganisation Geneva Call schreibt Erfolgsgeschichte. Als zivilgesellschaftliche Initiative gelang es ihr, zum Normunternehmer zu werden und nichtstaatliche Gruppen von Gewaltakteuren dazu zu bewegen, einen Vertrag zur Abschaffung und Bekämpfung von Anti-Personenminen zu unterschreiben. Was bewegt nichtstaatliche Gewaltakteure, sich freiwillig an humanitäre Normen zu binden? Stefanie Herr analysiert am Beispiel einer der Unterzeichner aus dem Sudan, welche Faktoren für die Normanerkennung ausschlaggebend waren und extrahiert daraus Vorschläge für den Umgang der internationalen Gemeinschaft mit nichtstaatlichen Gewaltakteuren.
Achat du livre
Vom Regelbruch zu politischer Verantwortung, Stefanie Herr
- Langue
- Année de publication
- 2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .