Bookbot

Chronik der Weimarer Republik

En savoir plus sur le livre

In der Geschichte der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik als Zeit einer ersten demokratischen Phase betitelt. Diese Chronik beinhaltet die politischen und militärischen Ereignisse der letzten Kriegsjahre, den Weg des Deutschen Reiches hin zur Staatsform einer parlamentarischen Republik sowie die nachfolgende Periode der unruhigen und krisengeschüttelten Aufbaujahre (u. a. gesellschaftliche Neuordnung, Novemberrevolution und Spartakusaufstand, Ausrufung von Räterepubliken, Sozialisierungsbewegung mit Massenstreiks im Rheinland und in der Ruhrregion, Kapp-Putsch, Reparationsleistungen an die Siegermächte, Ruhrbesetzung und Hyperinflation, Konflikt zwischen den Ländern und der Reichsregierung). Klaus W. Tofahrn, geb. 1946 in Dinslaken (NRW), ist Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum. In den vergangenen Jahren hat er sich auch aus sozialwissenschaftlicher Perspektive vorrangig mit dem Nationalsozialismus, dessen Vorgeschichte und Folgen sowie den daraus resultierenden zeitgeschichtlichen Entwicklungen auseinandergesetzt.

Édition

Achat du livre

Chronik der Weimarer Republik, Klaus W. Tofahrn

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer