
En savoir plus sur le livre
Die Kunststätte Bossard ist als nahezu unverändertes Gesamtkunstwerk von besonderer Bedeutung. Sie wurde zwischen 1911 und 1950 von dem Künstlerehepaar Johann und Jutta Bossard aufgebaut und vereinigt Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartengestaltung zu einem außergewöhnlichen Ensemble. Expressionistische Wandmalerei und Raumausstattung sind hier im ursprünglichen Zusammenhang erhalten geblieben. In einer Podiumsdiskussion anlässlich des 100jährigen Bestehens beleuchteten Udo Bermbach (Universität Hamburg), Debora Dusse (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main), Roger Fornoff (Universität Belgrad), Susanne Kaufmann (SWR, Stuttgart) und der Zeitzeuge Harald Wohlthat (Kiel) die historischen und geistesgeschichtlichen Hintergründe dieses einzigartigen Gesamtkunstwerks.
Achat du livre
100 Jahre Kunststätte Bossard, Udo Bermbach
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .