Bookbot

Ästhetik der Dinge - Diskurse der Gewalt

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band enthält Beiträge des 52. und 53. Kulturseminars der Japanischen Gesellschaft für Germanistik (JGG) aus den Jahren 2010/2011. Wir wählten für das 52. Seminar „Ästhetik der Dinge“ als Rahmenthema. Für das 53. Seminar, das am 20. März 2011 beginnen sollte, wurde ausgerechnet das Thema „Diskurse der Gewalt“ gewählt, und gerade da hat uns die Naturgewalt überholt. Das große Erdbeben mit nachfolgendem Tsunami am 11. März 2011 brachte ca. 19.000 Menschen ums Leben und verursachte den Super-Gau im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Wegen dieser Natur- und Atomkatastrophe wurden viele Städte und Dörfer unbewohnbar, und anderthalb Jahre danach sind jetzt immer noch ca. 330.000 Menschen evakuiert. Dieses fürchterliche Ereignis, vor allem der Unfall im AKW Fukushima, hat nicht nur uns Japaner, sondern die ganze Welt erschüttert. Wir sind gezwungen umzudenken, anders zu leben. Dieser Band wird uns immer wieder an den tragischen Tag erinnern.

Achat du livre

Ästhetik der Dinge - Diskurse der Gewalt, Hiroko Masumoto

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer