Bookbot

Gustav Adolph Cornaro Riecke

En savoir plus sur le livre

In den Überlegungen von Gustav Adolf Cornaro Riecke (1798-1883) lassen sich inhaltliche und strukturelle Parallelen zu gegenwärtigen Fragen der Schultheorie entdecken. Die historische Schulforschung hat diese Verbindung zu den Schulpädagogen des 19. Jahrhunderts bisher kaum zur Kenntnis genommen. Dabei bietet die Hinwendung zu historischen Vorläuferdebatten über Schulentwicklung und Schulsystem, wie wir sie bei Riecke entfaltet finden, einen anregenden Resonanzraum für aktuelle Fragen und Probleme. Die Reflektion über Schule muss historisch verankert werden und zwar nicht allein mit Blick auf die pädagogischen Klassiker, sondern gerade anhand derjenigen Akteure, die Schule verändern wollten. Als Leitfigur der Lehrerbildung und Lehrerbewegung in Württemberg und durch die Zäsur 1848/49 in Vergessenheit geraten, steht Gustav Adolf Cornaro Riecke in diesem Buch im Mittelpunkt.

Achat du livre

Gustav Adolph Cornaro Riecke, Folker Metzger

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer