Bookbot

Die Konfessionalität der Volksschullehrerbildung in Preussen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die in der Zeit der Weimarer Republik gegründeten preußischen Pädagogischen Akademien bilden eine wichtige Phase innerhalb der Institutionalisierungsgeschichte der Volksschullehrerbildung in Deutschland. Am Beispiel der Pädagogischen Akademie in Frankfurt am Main, die als einzige Akademie konfessionell nicht gebunden war, werden die bildungspolitischen Diskussionen um die Volksschullehrerbildung zwischen der staatlichen Administration, den politischen Parteien, den evangelischen und katholischen Kirchen sowie den jüdischen Gemeinden rekonstruiert. [The Pedagogical Academy in Frankfurt/Main (1927–1933). A Contribution to Educational Policy in the Weimar Republic] Prussian Pedagogical Academies, founded in the Weimar Republic, constitute an important phase in the history of the institutionalization of teacher education for the „Volksschule“ in Germany. Using the example of the Pedagogical Academy in Frankfurt/Main, which was the only non-confessional Pedagogical Academy, the debates about educational policy for the teacher education for the „Volksschule“ between the administration, the political parties, the protestant and catholic churches and the jewish communities are reconstructed.

Achat du livre

Die Konfessionalität der Volksschullehrerbildung in Preussen, Michael Wermke

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer