
Paramètres
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisEditorial.- Eingriffe.- Der Rollentausch mit dem Feind. Morenos Soziodrama zum Thema Gewalt und Rechtsradikalismus.- Abhandlungen.- Morenos Projekt der Gesellschaftsgestaltung. Ver-Suche zum Begriff der Begegnung in Morenos Frühschriften.- Psychodrama und emotionale Veränderung. Zur Konzeption emotionaler Wirkfaktoren in der Psychodrama-Therapie.- Aspekte einer psychodramatischen Theorie emotionalen Erlebens.- Der Psychosomatische Dialog als „Putz-Rede“. Die Spannung zwischen krankem Körper und Person zum Sprechen bringen. Anregungen für Psychodramatiker.- Moreno „quergestrickt“. Annäherungen an das Strickmuster einer Psycho(dramato)logie.- Das Gespräch.- J. L. Moreno und die Soziologie. Ein spannendes Verhältnis.- Mitteilungen und Informationen.- 4. Moreno-Symposium. Eine Tagung zur Psychodrama-Forschung in Bochum.- Literaturbesprechungen.- Rezensionsaufsätze.- Moreno und die Folgen.- Kreativität — Was das ist und Wie das geht.- Sammelrezension.- Supervision — Organisationsberatung — Coaching.- Einzelrezension.- Wenn Haß und Liebe sich umarmen.- Videobesprechung.- Psychodrama — gestern und heute.- Psychodrama-Bibliographie 1995.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Achat du livre
Jahrbuch für Psychodrama psychosoziale Praxis & Gesellschaftspolitik 1996, Ferdinand Buer
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .