Bookbot

Was hat langjährige Ehen zusammengehalten?

En savoir plus sur le livre

In der vorliegenden soziologischen Studie werden Ehebiographien untersucht, die seit mehreren Jahrzehnten bestehen. Anlass dafür sind die zahlreich bestehenden langjährigen Ehen in Deutschland. Noch nie gab es so viele goldene und diamantene Hochzeiten wie heute. Begründet ist dies zum einen durch die gestiegene Lebenserwartung. Zum anderen heiratet auch aktuell der Großteil der deutschen Bevölkerung einmal im Leben und die Ehen dauern, statistisch betrachtet, immer länger. Die mediale Betonung der Scheidungsstatistik verdeckt, dass zwei Drittel aller Ehen bestehen bleiben. Folglich ist die langjährige Ehe zurzeit ein soziales Massenphänomen. Ziel der Analyse solch langer Ehebiographien ist die Beantwortung der Fragen: Was hat langjährige Ehen zusammengehalten? Welche Anforderungen und Rahmenbedingungen erlebten die Ehepartner in ihrer Ehe? Und welche Bewältigungsstrategien haben sie entwickelt? Dafür wurde die subjektive Sichtweise der Verheirateten mittels einer qualitativen Studie erfasst und unter einer systemtheoretischen Perspektive ausgewertet.

Achat du livre

Was hat langjährige Ehen zusammengehalten?, Christina Schmidt

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer