Bookbot

Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn

Master-Thesis Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D – Abteilung Bauingenieurwesen

En savoir plus sur le livre

Auch nach über fünfzig Jahren ist es in Wuppertal immer noch ein Reizthema: die letzte Fahrt der Barmer Bergbahn am 4. Juli 1959. Kaum eine andere kommunalpolitische Entscheidung der Nachkriegszeit war so umstritten und wurde so nachhaltig diskutiert wie dieses Ende der ersten elektrischen Zahnradbahn Deutschlands. Mittlerweile haben Denkmäler der Technik- und Industriegeschichte im Bergischen Land einen hohen Stellenwert und tragen entscheidend dazu bei, die Region touristisch zu erschließen. Der öffentliche Personennahverkehr, koordiniert mit einem attraktiven Radwegenetz, hat auch dabei einen besonderen Stellenwert. Können vor diesem Hintergrund die Überlegungen für einen Wiederaufbau der Wuppertaler Zahnradbahn, wie sie seit 2009 der Verein Barmer Bergbahn propagiert, mehr sein als nur nostalgische Wunschträume? Der Verkehrswirtschaftsingenieur Daniel Buth, Jahrgang 1984, hat sich in seiner Masterarbeit an der Bergischen Universität Wuppertal mit diesem Thema beschäftigt und kommt bei seinen Untersuchungen zu überraschenden Ergebnissen.

Achat du livre

Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn, Daniel Buth

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer