Bookbot

Tradition am Heck - Zukunft vorm Bug

Carl Robert Eckelmann Wie ein Familienunternehmen seit 150 Jahren den Hafen prägt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

150 Jahre Eckelmann – 150 Jahre Hafen, Logistik, Umwelt Den Grundstein für das, nunmehr in sechster Generation geführte Familienunternehmen, legte 1865 der Ewerführer Cordt Eckelmann. Als Reeder und Befrachter in Personalunion, baute er mit wenigen Schuten einen Kundenstamm auf, den sein Sohn Carl Johann Lorenz Eckelmann kontinuierlich ausbaute. Nach 1900 erweiterte die dritte Generation unter Carl Robert und Cäsar Eckelmann das Unternehmen um den landseitigen Warentransport. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die vierte Generation unter Curt Eckelmann neben der Tankschifffahrt auch die Tankreinigung von Schiffen und Kesselwagen in das Leistungsangebot auf. Mit der Ölverwertung profilierte sich das Unternehmen als erster maritimer Entsorgungs-und Recyclingsfachbetrieb in Hamburg. Hinzu kamen bis heute wegweisende Innovationen im Schutenbau und im Hafenumschlag. Mitte der 1970er Jahre vertiefte und erweiterte Robert M. Eckelmann in fünfter Generation die Umweltschutzsparte. Seine Visionen gaben neue Impulse in der Diversifizierung des Angebotsspektrums und stellte die „Carl Robert Eckelmann GmbH“ auf ein wirtschaftlich konsolidiertes Fundament. Innovation und Vielseitigkeit sind das heutige Markenzeichen der „Carl Robert Eckelmann GmbH“ in Logistik, Reinigung, Entsorgung und Reparatur – aber die Schute, die Keimzelle, ist auch heute noch ein fester Bestandteil des Familienunternehmens.

Achat du livre

Tradition am Heck - Zukunft vorm Bug, Andrea Brinckmann

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer