Bookbot

Soziales Engagement evangelischer Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg 1848-1973

En savoir plus sur le livre

Wie funktioniert konfessionelle Arbeitnehmervertretung? Welche Unterschiede bestehen zu einer „normalen“ Gewerkschaft? Welche sozialen und rechtlichen Formen sind für die Arbeit angemessen? Und gehören Erwerbslose, Flüchtlinge und Migranten auch zur Zielgruppe? Christian R. Homrichhausen beantwortet diese Fragen am Beispiel der organisierten evangelischen Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg. Er stellt die Entstehung und Entwicklung der Evangelischen Arbeitnehmerschaft in der Region vor und weist dabei auf Kontinuitäten und Brüche hin. Besonderes Augenmerk legt er auf die Grundlage erfolgreicher Arbeit: die intensive Vernetzung über die Vereine in Gewerkschaft, Partei, Kirche und Bildungseinrichtungen. Daneben stellt er die inhaltlich tragenden Konzepte und Ideen der Bewegung vor.

Achat du livre

Soziales Engagement evangelischer Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg 1848-1973, Christian Homrichhausen

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer