Bookbot

Bildung und Kondensation alkali-, bor- und schwefelhaltiger Phasen in Abgasen aus Glasschmelzwannen

En savoir plus sur le livre

Die Verdampfung leicht flüchtiger Komponenten aus der Glasschmelze kann zu einer hohen Konzentration staub- und gasförmiger Komponenten im Abgas führen. Zur Einhaltung gesetzlich festgelegter Emissionsgrenzwerte sind Anlagen zur Abgasreinigung im Anschluss an Schmelzwannen daher oft unabdinglich. Gasförmige Borverbindungen lassen sich mit den traditionellen Verfahren zur Abgasreinigung häufig nur unzureichend abscheiden und passieren die Filteranlagen. Ursache dafür sind die hohen Dampfdrücke der Phasen (HBO2)n und H3BO3 und die Rückreaktionen aus bereits kondensiertem Filterstaub zu gasförmigen Borverbindungen. Erst beim Austritt des Abgases in die Atmosphäre kondensieren die Verbindungen und bilden ausgeprägte Abgasfahnen. In dieser Arbeit werden die Ergebnisse von thermodynamischen Berechnungen, kinetischen Untersuchungen und der Analyse industrieller Filterstäube vorgestellt. Die Kombination dieser Methoden gibt Aufschluss über die Reaktionsmechanismen in borhaltigen Abgasen. Dadurch ergeben sich weitere Ansätze zur Optimierung der Reinigung borhaltiger Abgase.

Achat du livre

Bildung und Kondensation alkali-, bor- und schwefelhaltiger Phasen in Abgasen aus Glasschmelzwannen, Swantje Thiele

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer