Bookbot

Reduktion

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Wahrnehmung von Information hat sich durch Kommunikationstechnologien und ein Überangebot an Medien stark verändert: sie ist flüchtiger geworden. In immer kürzerer Zeit müssen immer mehr Informationen aufgenommen, organisiert und verarbeitet werden. Entscheidungsprozesse sind komplexer geworden. Komplexe Wirklichkeiten erfordern die Reduktion von Information auf das Wesentliche, sollen sie erfasst und verstanden werden. Diese Publikation befasst sich mit der Strategie der Reduktion in Entwurfs- und Gestaltungsprozessen des visuellen Kommunikationsdesign und Mediendesign. Reduktion im Entwurfsprozess bedeutet, sich mit dem Herausarbeiten von spezifischen inhaltlichen und visuellen Merkmalen zu beschäftigen. Informationen werden auf das Wesentliche reduziert und in der visuellen Darstellung entsprechend abstrahiert, mit dem Ziel, das Relevante sichtbar zu machen. Unwesentliche Informationen werden eliminiert. Die Komplexität der Information bleibt dabei erhalten, es wird nicht vereinfachend banalisiert, sondern das Relevante wird exemplifiziert. Ziel ist, zu gewährleisten, dass die wesentliche Information von Rezipient- Innen aufgenommen, verstanden und damit behalten wird - trotz visueller Informationsüberflutung. Eine Strategie, die der Arbeitsweise unseres Gehirns entspricht! So untersucht die Publikation Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften sowie der Wahrnehmungspsychologie auf ihre Relevanz für das visuelle Kommunikationsdesign. Das Verstehen der grundlegenden Arbeitsweise unseres visuellen Systems ist die Arbeitsgrundlage für den Gestaltungsprozess und damit für das Gelingen von visueller Kommunikation.

Achat du livre

Reduktion, Birgit Gurtner

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer