Bookbot

Südtiroler hinter Stalins Stacheldraht

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Für die Rekonstruktion dieses dunklen Kapitels unserer Zeitgeschichte hat Autorin Sabine Peer 16 ehemalige russische Kriegsgefangene (und weitere 16 Zeitzeugen in Russland und in der Heimat) interviewt und war für die Recherche in den Archiven von Russland: St. Petersburg, Moskau. Wolgograd. Auch wenn die von der Autorin interviewten Männer aus Südtirol stammten, handelt es sich doch um ein allgemeingültiges Zeitdokument. Zunächst spielte es nämlich keine Rolle, aus welchem Land die Soldaten kamen, die in russische Gefangenschaft geraten sind. Das Grauen, das die Gefangenen erwartete und das sie durchlebten, war für alle gleich. Der Weg dieser Männer führte in ein Land, das wie kein anderes im Krieg von den deutschen Streitkräften zerstört worden war. Man befürchtete das Schlimmste von einer Gefangenschaft in den Lagern der Sowjetunion. Noch heute bleibt diese Zeit von einer Aura des Geheimnisvollen, des Schrecklichen umgeben.„Das Buch ist vom dokumentarischen Material her sehr gut recherchiert und vor allem vom Kommentar her überaus ausgewogen und sehr versöhnlich.“ Historiker Leopold Steurer

Édition

Achat du livre

Südtiroler hinter Stalins Stacheldraht, Sabine Peer

Langue
Année de publication
2000,
État du livre
Très bon
Prix
15,99 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.