Bookbot

Ein jüdisches Witzenhausen ...

En savoir plus sur le livre

Ein Rundgang durch die Stadt Witzenhausen im Jahr 1933 zu den alteingesessenen jüdischen Bürgern: Der Leser begleitet Emmi und ihren Vater Peter Kanngiesser auf einem Einkaufsspaziergang im Jahr 1933 durch Witzenhausen. Da erzählt der Gemeindeälteste der Jüdischen Gemeinde die Geschichten berühmter Witzenhäuser, wie die von Baron Paul Julius Freiherr von Reuter (1816-1899), besser bekannt durch die Nachrichtenagentur Reuters. Dessen Vater Samuel Levi Josaphat war einst Rabbi von Witzenhausen, jedoch musste die Familie nach Kassel umziehen, wo Israel Beer Josaphat alias Paul Julius Freiherr von Reuter zu Welt kam. Eine von Manfred Baumgardts Quellen ist der fast vergessene Witzenhäuser Dr. Franz Carl Theodor Piderit (1789-1848), der hier erstmals wieder zitiert wird. „Ein jüdisches Witzenhausen“ enthält den Stadtrundgang auf deutsch, hebräisch und englisch, sowie historische und zeitgenössische Ansichten der Stadt Witzenhausen.

Achat du livre

Ein jüdisches Witzenhausen ..., Manfred Baumgardt

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer