Bookbot

Vom Runden Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit zum Runden Tisch für Mitmenschlichkeit

En savoir plus sur le livre

1992 ist das Jahr, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland mit bis dahin nicht gekannten rechtsmotivierten Gewalttaten konfrontiert sah. Vor diesem Hintergrund regte der damalige Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Frieder Birzele, Runde Tische zur Bekämpfung der Ausländerkriminalität an. So entstand auch in Breisach am Rhein ein Runder Tisch, dem der Leiter des Polizeireviers vorsitzt und an dem sich alle gesellschaftlichen Gruppen der Stadt Breisach beteiligen. Dieser Runde Tisch, der sich als Runder Tisch für Mitmenschlichkeit versteht, ist auch nach 25-jährigem Bestehens wichtiger denn je. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte des Runden Tisches und seine jetzige Tätigkeit, die sich nicht nur auf die Flüchtlingshilfe beschränkt nachgezeichnet. In dem Band findet auch eine theoriegeleitete Auseinandersetzung mit Begriffen wie Ausländerfeindlichkeit, Migration, Kriminalität und (Kriminal-) Prävention statt.

Achat du livre

Vom Runden Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit zum Runden Tisch für Mitmenschlichkeit, Dominic Mann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer