Bookbot

Rote Dächer am Gelben Meer

En savoir plus sur le livre

Nur 17 Jahre lang, von 1897 bis 1914, stand der nordchinesische Küstenabschnitt bei dem Fischerdorf Tsingtau als sog. „Schutzgebiet“ unter der Verwaltung des Deutschen Reiches. In dieser Zeit wurde für den Flotten- und Handelsstützpunkt eine europäische Musterstadt nach modernen städtebaulichen Gesichtspunkten angelegt, die noch heute die Millionenstadt Qingdao prägt. Die Landesbibliothek Oldenburg zeigt gemeinsam mit der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Oldenburg vom 19. September bis zum 2. November 2019 dazu eine Ausstellung. Ein Großteil der Exponate wurde noch nie öffentlich gezeigt. Daneben bieten Ausstellung und Begleitheft eine fundierte Einführung in die Entstehung des „Schutzgebietes“ und den Aufbau der Infrastruktur Tsingtaus.

Achat du livre

Rote Dächer am Gelben Meer, Gerlinde Pehlken

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer