
En savoir plus sur le livre
Das kulturelle Handeln des Dichtermusikers Girolamo Parabosco (ca. 1524–1557) bildet ein Fenster in das Musikleben Venedigs im mittleren 16. Jahrhundert. Es führt hinein in Geselligkeiten in den privaten Palazzi der Lagunenstadt, wo das Madrigal ebenso beheimatet war, wie der Diskurs um die Liebe. Vor diesem Hintergrund gewinnen das Musizieren von Madrigalen im Allgemeinen und die Madrigalsammlung des Protagonisten im Besonderen ihre eigentümliche kulturelle Bedeutung. Parabosco erweist sich damit als ideale Figur, um Verbindungslinien zwischen Musik, sozialen Kontexten und kulturellen Diskursen der Renaissance aufzuspüren.
Achat du livre
Ein Dichtermusiker, seine Madrigalsammlung und der Liebesdiskurs in Venedig, Sebastian Richter
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .