Bookbot

Experimentelle Überprüfung der Bedeutung von Leistungsangst und Leistungsergebnisattribution für die Genese des Myocardinfarkts

En savoir plus sur le livre

Das Typ-A-Verhalten bzw. das zur Koronarkrankheit disponierende Verhalten wird als einer der wesentlichen Faktoren diskutiert, die bei der Entwicklung des Herzinfarkts eine Rolle spielen. Der aus dem Typ-A-Verhalten heraus entwickelten infarkttypischen extremen Leistungsmotivation werden die bisher wenig berücksichtigten Komponenten, Leistungsangst und Leistungsergebnisattribution, an die Seite gestellt. Damit wird die Brücke geschlagen zwischen der Thematik der Leistungsmotivation und der Angst vor Leistungsversagen einerseits und dem aus der Theorie der gelernten Hilflosigkeit von Seligman entwickelten Attributionsstil andererseits. Die Ergebnisse von zwei empirischen Untersuchungen liefern Erkenntnisse zur Persönlichkeitsstruktur von Herzinfarktpatienten und psychotherapeutische Ansätze.

Achat du livre

Experimentelle Überprüfung der Bedeutung von Leistungsangst und Leistungsergebnisattribution für die Genese des Myocardinfarkts, Hans-Jürgen Hartmann

Langue
Année de publication
1986
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer