
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Aussiedler haben hohe Erwartungen an das Leben in Deutschland. Ihre Eingliederung wird jedoch erschwert durch die prekäre Situation auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt, durch finanzielle Kürzungen im Bereich Aussiedlerarbeit und Weiterbildung sowie durch eine zunehmend fremdenfeindliche Stimmung. Die Ergebnisse einer qualitativen Befragung von arbeitslosen Aussiedlern zeigen, daß Arbeitslosigkeit als Zerstörung eines Lebensentwurfs und unerwartete Krise erlebt wird. Die Arbeitslosensituation ist geprägt durch Probleme, mit denen Aussiedler als Migranten konfrontiert sind. Die Studie beschreibt den «Teufelskreis der Ausgrenzung», den Arbeitslosigkeit in Gang setzt, Bewältigungsstrategien der Aussiedler im Umgang mit Arbeitslosigkeit sowie ihre Dispositionen gegenüber Weiterbildung.
Achat du livre
Arbeitslosigkeit, Befindlichkeit und Bildungsbereitschaft von Aussiedlern, Andrea Schafer
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .